← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:

Kinga Jermak
c/o MDC Management#3198
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
E-Mail: kingagjermak@outlook.com

Wie erfasse ich Ihre Daten?

Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei handelt es sich um Daten, die Sie in das Anmeldeformular eingeben:

Wofür nutze ich Ihre Daten?

Ich erhebe Ihre Daten ausschließlich, um:

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf:

2. Hosting

Diese Website wird gehostet bei:

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in Deutschland (EU). Als europäisches Unternehmen unterliegt IONOS der DSGVO und betreibt ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland.

IONOS erfasst in sogenannten Logfiles folgende Daten:

Diese Daten werden benötigt, um die Website auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS: https://www.ionos.com/terms-gtc/terms-privacy/

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kinga Jermak
c/o MDC Management#3198
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
E-Mail: kingagjermak@outlook.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern ich keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten habe.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an mich wenden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Anmeldeformular (Beta-Warteliste)

Wenn Sie sich für die Beta-Warteliste anmelden, erhebe ich folgende Daten:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Zweck: Ihre Daten werden ausschließlich verwendet, um Sie über den Beta-Start zu informieren und Sie zur Teilnahme einzuladen.

Speicherung: Die Daten werden in Google Sheets gespeichert und dort verarbeitet. Google Sheets erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald:

Weitergabe: Ihre E-Mail-Adresse wird nur an Apple (TestFlight) bzw. Google (Play Console) weitergegeben, um Ihnen die Beta-Einladung zuzustellen. Eine darüber hinausgehende Weitergabe findet nicht statt.

Beta-Test-Einladungen und App-Installation

Wenn Sie sich für die Beta-Warteliste anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zur Beta-Testphase einzuladen.

Ablauf der Beta-Teilnahme:

  1. Sie erhalten eine Einladung per E-Mail
  2. Über die Einladung können Sie die Beta-App herunterladen
  3. Die App wird über die offiziellen Beta-Programme bereitgestellt

Für iOS-Nutzer (TestFlight):

Ihre E-Mail-Adresse wird an Apple Inc. weitergegeben. Apple verschickt die Beta-Einladung über TestFlight. Sie müssen die TestFlight-App aus dem App Store installieren, um die Beta-App herunterzuladen.

Apple Inc.
One Apple Park Way
Cupertino, CA 95014, USA

Datenschutz: https://www.apple.com/legal/privacy/

Für Android-Nutzer (Google Play Console):

Ihre E-Mail-Adresse wird an Google LLC weitergegeben. Google verschickt die Beta-Einladung über Google Play. Sie können die Beta-App direkt aus dem Play Store installieren.

Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA

Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Datenverarbeitung durch Apple/Google:

Apple und Google verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse sowie Nutzungsdaten während der Beta-Testphase (z.B. Crash-Reports, Nutzungsstatistiken). Diese Verarbeitung erfolgt nach den Datenschutzrichtlinien von Apple bzw. Google.

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beta-Test-Einladung und -Durchführung. Nach Abschluss der Beta-Phase oder auf Ihre Anfrage hin werden die Daten gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Anmeldung zur Warteliste)

Kontaktaufnahme per Instagram

Wenn Sie mich über Instagram kontaktieren, werden Ihre Nachrichten und Kontaktdaten auf den Servern von Meta (Instagram) gespeichert. Die Kommunikation erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).

Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy

5. Plugins und Tools

Google Sheets

Ich verwende Google Sheets zur Speicherung und Verwaltung der Beta-Anmeldungen. Google Sheets ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google verarbeitet Daten auch in den USA. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung)

6. Cookies und Lokaler Speicher

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies.

Lokaler Speicher (LocalStorage)

Diese Website nutzt die LocalStorage-Funktion Ihres Browsers zur Speicherung von Anmeldedaten im Beta-Anmeldeformular.

Gespeicherte Daten:

Zweck: Die Speicherung dient ausschließlich dazu, Mehrfachanmeldungen mit derselben E-Mail-Adresse zu verhindern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Speicherort: Die Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben oder an Server übertragen.

Speicherdauer: Die Daten verbleiben in Ihrem Browser-Speicher, bis Sie diese manuell löschen.

Löschung: Sie können die gespeicherten Daten jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verhinderung von Mehrfachanmeldungen und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit)

7. Analyse-Tools

IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt IONOS WebAnalytics zur statistischen Auswertung und technischen Optimierung des Webangebots.

Anbieter:

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland

Erfasste Daten:

Zweck: Die Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung der Website erhoben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website)

Weitere Informationen: https://www.ionos.com/terms-gtc/terms-privacy/

Weitere Informationen zu WebAnalytics: https://www.ionos.de/hilfe/online-marketing/webanalytics/in-webanalytics-erfasste-informationen/

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Kontakt für Ihre Rechte:
E-Mail: kingagjermak@outlook.com
Ich werde Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.